BERLIN, 8. Juli 2014
VI Systems GmbH, ein führender Anbieter von Ultra High-Speed-Komponenten für die Datenkommunikation, die University of California Santa Barbara (UCSB) und die Technische Universität von Dänemark (DTU) präsentieren eine optischen Link zur Datenübertragung durch einen 1060 nm VCSEL-Sender und das High-Speed-Empfänger-Modul R40-1300 der VI-Systems, das für den Wellenlängenbereich von 900-1350nm spezifiziert ist.
Die 1060nm-VCSEL-Lichtquelle ist ein 1060 nm Quanten VCSEL-Laser, der von einer Gruppe mit Professor Larry Coldren vom Department of Electrical and Computer Engineering der UCSB entwickelt wurde. Der Empfänger ist konzipiert für Datenraten von bis zu 40 Gbit/s und ist mit einem von der VI-Systems entwickelten Transimpedanzverstärker T40 - 150 080 gekoppelt und verpackt in eine fasergekoppelte optische Unterbaugruppe (ROSA).
Die System-Analyse und Daten-Übertragung-Experimente wurden durch Professor Tafur Monroy im Labor der Photonik-Abteilung der DTU durchgeführt.
Die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen der UC Santa Barbara, der DTU und VI-Systems werden ab dem 21. September 2014 auf der Europakonferenz der ECOC in Cannes, Frankreich präsentiert.